Gastwirtschaft Floh

© skarwan.com




Gut zu essen und zu trinken, bedeutet für jeden etwas Anderes. Darüber, dass man in der Gastwirtschaft Floh beides kann, sind sich Journalisten, Gourmets und alteingesessene Langenlebarner einig.
In der Gastwirtschaft Floh herrscht trotz gehobener Kochkunst eine uneitle, gemütliche Wirtshaus-Atmosphäre.
Sowohl als Wirt als auch privat versucht er möglichst verantwortungsbewusst mit der Natur und ihren Ressourcen umzugehen, was dem aufmerksamen Gast nicht nur durch eine E-Tankstelle für Elektro-Autos vor der Haustür, sondern auch durch die Zutaten in den Töpfen und auf den Tellern vom Floh ins Bewusstsein gerufen wird.
Fast alles in der Gastwirtschaft – vom Mobiliar bis hin zum Essen – stammt von Betrieben mit Bio-Zertifikat sowie ›Radius 66‹-Partnern, die alle im Umkreis von 66 Kilometern um die Gastwirtschaft liegen
In der Gastwirtschaft Floh herrscht trotz gehobener Kochkunst eine uneitle, gemütliche Wirtshaus-Atmosphäre.
Sowohl als Wirt als auch privat versucht er möglichst verantwortungsbewusst mit der Natur und ihren Ressourcen umzugehen, was dem aufmerksamen Gast nicht nur durch eine E-Tankstelle für Elektro-Autos vor der Haustür, sondern auch durch die Zutaten in den Töpfen und auf den Tellern vom Floh ins Bewusstsein gerufen wird.
Fast alles in der Gastwirtschaft – vom Mobiliar bis hin zum Essen – stammt von Betrieben mit Bio-Zertifikat sowie ›Radius 66‹-Partnern, die alle im Umkreis von 66 Kilometern um die Gastwirtschaft liegen
Green Icon für Nachhaltigkeit
KONTAKT
Anschrift
Email
Website
Telefon
Website
Telefon

Hauben


Sitzplätze
80
Links